Flecken Salzhemmendorf

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Gebietszugehörigkeiten

Geschrieben am 13. Januar 2012

Das Saaletal gehörte im Laufe der Zeit zu folgenden Gebieten

Epoche / Jahr

Politische Einheit

Volk / Staat

nach der letzten Eiszeit Indogermanen
Jungsteinzeit Westindogermanen
Bronzezeit Germanen
Gau Gudinggo Cherusker
Gau Gudinggo Engern / Sachsen
800 Gau Gudinggo Ostfränkisches Reich
900 Gau Gudinggo Reich der Deutschen
1270 Amt Lauenstein Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
bis 1692 Amt Lauenstein Fürstentum Calenberg
1692 – 1810 Amt Lauenstein Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg
1810 – 1813 Kanton Hemmendorf Königreich Westfalen
1815 – 1866 Amt Lauenstein Königreich Hannover
1866 – 1945 Landkreis Hameln Preußische Provinz Hannover
1823 – 1885 Landkreis Hameln Landdrostei Hannover
1885 – 1922 Landkreis Hameln Regierungsbezirk Hannover, Deutsches Reich
1922 – 1945 Landkreis Hameln – Pyrmont Regierungsbezirk Hannover, Deutsches Reich
seit 1946 Landkreis Hameln – Pyrmont Regierungsbezirk Hannover, Bundesrepublik Deutschland

« Für Musikfreunde
Bedeutung der Ortsnamen »

W.O.L.T. Dorfentwicklungsplan

Geschichtliches aus Salzhemmendorf

  • Bedeutung der Ortsnamen
  • Gebietszugehörigkeiten
  • Für Musikfreunde
  • Literaturverzeichnis zur Heimatgeschichte
  • Aussichtstürme
  • Götter und Germanen
  • Burgen und Festungen
  • Untergegangene Siedlungen (Wüstungen)
  • Pilgerstein von Elze
  • Flüchtlinge nach dem 2. Weltkrieg

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2024 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden