Flecken Salzhemmendorf

Newsletter | Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Öffentliche Bekanntmachungen

Stellenanzeigen

Beim Flecken Salzhemmendorf ist für den Bereich des Bauhofes zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

Gemeindearbeiters (m/w/d)

 zu besetzen.

Es ist geplant eine/n Gärtner*in mit der Zusatzqualifikation Baumkontrolleur*in einzustellen.

Tätigkeiten:

  • Kontrolle sämtlicher Bäume
  • Pflege des Baumkatasters
  • Baumpflege: Baumschnitt, Kronenpflege, Jungbaumerziehung, Fällung, Neu- bzw. Ersatzpflanzung
  • Gärtnerische Arbeiten: Anlegen und Umgestalten von Grün- und Blühflächen
  • Bedienen von Kleingeräten
  • Baustellen einrichten und absichern
  • Wartung und Pflege der anvertrauten Maschinen und Geräte
  • Tätigkeiten im Winterdienst mit Bereitschaftsdienst
  • Tätigkeitsänderungen bleiben vorbehalten

 

Qualifikation:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner*in
  • Zusatzqualifikation Baumkontrolleur*in wünschenswert (bzw Bereitschaft diese zu erwerben)
  • Führerschein Klasse B und BE, vorteilhaft wäre Klasse C bzw. C1E

 

Persönlichkeit:

  • Hohe Einsatzfähigkeit und Flexibilität
  • Eigeninitiative und Organisationstalent, selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Hochmotiviert und verantwortungsbewusst

 

Angebot:

  • Unbefristetes, konjunkturunabhängiges Arbeitsverhältnis
  • Bezahlung nach dem TVöD
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Ausgleich von Überstunden mit Freizeit
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage tariflich geregelter Erholungsurlaub
  • Gute Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team

 

 Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.04.2022 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse/Nachweise) beim

Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf oder per E-Mail unter paulessen@salzhemmendorf.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung.

Salzhemmendorf, 25.03.2022

Flecken Salzhemmendorf
– Der Bürgermeister –

—

Beim Flecken Salzhemmendorf sind ab August 2022 insgesamt vier Stellen im

Bundesfreiwilligendienst

zu besetzen. Der Einsatz ist jeweils in der Grundschule Oldendorf, der Grundschule Salzhemmendorf oder in der Jugendpflege vorgesehen.

Die Einsatzdauer beträgt in der Regel 12 Monate. Voraussetzungen sind die beendete Schulpflicht und Motivation, in einem sozialen Arbeitsfeld aktiv mitzuarbeiten.

Die Freiwilligen sammeln wertvolle Lebenserfahrungen, gewinnen Einblicke in neue Arbeitsbereiche, können sich beruflich orientieren und werden von pädagogischen Fachkräften angeleitet. Der Freiwilligendienst beinhaltet außerdem Besuche von Seminaren/Fortbildungen sowie von Veranstaltungen im Rahmen des Ferienpasses und der Ferienbetreuung.

Für die zukünftige Studien- und Berufswahl kann der Freiwilligendienst eventuell als Praktikum angerechnet werden oder zur Überbrückung von Wartezeiten dienen.

Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31.05.2022 mit den üblichen Unterlagen beim Flecken Salzhemmendorf, Hauptstraße 2, 31020 Salzhemmendorf.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Pauleßen, Tel. 05153/808-103, zur Verfügung.

Salzhemmendorf, 17.03.2022

Flecken Salzhemmendorf
– Der Bürgermeister –

Auftragsvergaben

Abgeschlossene Vergabeverfahren

Nach Nr. 5 des gemeinsamen Runderlasses des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, der Staatskanzlei und den übrigen Ministerien vom 25.11.2011-24-32570, – Beschleunigung von investiven Maßnahmen – informiert Sie der Flecken Salzhemmendorf Weiterlesen →

Öffentliche Bekanntmachungen

  • Auftragsvergaben
  • Stellenanzeigen
    • Informationen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung für sich bewerbende Personen
  • Salzhemmendorf aktuell

Leader Östliches Weserbergland

Ideenbörse

Sie haben Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns!

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2020 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden