Das Saaletal gehörte im Laufe der Zeit zu folgenden Gebieten
| Epoche / Jahr | Politische Einheit | Volk / Staat | 
| nach der letzten Eiszeit | Indogermanen | |
| Jungsteinzeit | Westindogermanen | |
| Bronzezeit | Germanen | |
| Gau Gudinggo | Cherusker | |
| Gau Gudinggo | Engern / Sachsen | |
| 800 | Gau Gudinggo | Ostfränkisches Reich | 
| 900 | Gau Gudinggo | Reich der Deutschen | 
| 1270 | Amt Lauenstein | Herzogtum Braunschweig-Lüneburg | 
| bis 1692 | Amt Lauenstein | Fürstentum Calenberg | 
| 1692 – 1810 | Amt Lauenstein | Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg | 
| 1810 – 1813 | Kanton Hemmendorf | Königreich Westfalen | 
| 1815 – 1866 | Amt Lauenstein | Königreich Hannover | 
| 1866 – 1945 | Landkreis Hameln | Preußische Provinz Hannover | 
| 1823 – 1885 | Landkreis Hameln | Landdrostei Hannover | 
| 1885 – 1922 | Landkreis Hameln | Regierungsbezirk Hannover, Deutsches Reich | 
| 1922 – 1945 | Landkreis Hameln – Pyrmont | Regierungsbezirk Hannover, Deutsches Reich | 
| seit 1946 | Landkreis Hameln – Pyrmont | Regierungsbezirk Hannover, Bundesrepublik Deutschland | 
