Freiwilligenagentur
Bürgerschaftliches Engagement hält die Gesellschaft zusammen. Wer sich freiwillig engagiert, leistet einen Beitrag zu einer Gesellschaft, die auf Vertrauen und Solidarität, Eigeninitiative und Verantwortung setzen kann. Das Engagement von Vielen bringt Chancen für alle: Eine Bürgergesellschaft, die von der Mitgestaltung ihrer Bürgerinnen und Bürger lebt wird die Herausforderungen, vor denen Deutschland heute steht besser bewältigen.
Freiwilligenagenturen werden als ein wichtiger Schlüssel der Mobilisierung vonbürgerschaftlichem Engagement gesehen, dienen als Mittler undKoordinierungsstelle zwischen Bürger/innen, die sich individuell engagieren möchtenund Vereinen, Initiativen und Institutionen. Mit Unterstützung des LandesNiedersachsen wird diese Aufgabe seitNovember 2007 von der FreiwilligenagenturSalzhemmendorf übernommen.
Bürgerschaftliches Engagement ist mehr als Ehrenamt.
Wer sich freiwillig und unentgeltlich engagiert, kann das in den unterschiedlichstenBereichen und Formen tun. Neben den „klassischen“ Aufgaben im Vorstand vonVereinen, in der Leitung von Gruppen, im Gemeinderat oder in der Feuerwehrengagieren sich viele Menschen ohne Amt: in befristeten Projekten, in derKirchengemeinde oder Nachbarschaft, durch Spenden oder politische Beteiligung.
Bürgerschaftliches Engagement braucht gute Rahmenbedingungen!
Wer sich freiwillig engagiert, erwartet Versicherungsschutz, Beratung undFortbildung.Für die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen sind Bund,Länder und Kommunen zuständig.
Die Freiwilligenagentur unterstützt Sie durch:
– unverbindliche Informationen über Projekte und Tätigkeitsfelder
– Klärung des zeitlichen Rahmens
– die Organisation von Fortbildungen und Treffen mit anderen ehrenamtlich tätigen Bürger/innen
– Schulungen und Weiterbildungen in Kooperation mit Institutionen und Einrichtungen der näheren Umgebung
– Spaß und Freude am Einsatzort sowie ein positives Image ehrenamtlicher Tätigkeiten!
Imagefilm Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen
Links:
www.freiwilligenserver.de
www.bmfsfj.de (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
www.bagfa.de (Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen)
www.lagfa-niedersachsen.de (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen)
www.freiwilligenakademie.de (Freiwilligenakademie Niedersachsen)
www.online-wohn-beratung.de(Online Wohn-Beratung)
www.ms.niedersachsen.de/themen/buergerschaftliches_engagement (Bürgerliches Engagement)
Freiwilligenagentur Salzhemmendorf
Ansprechpartnerin Katharina Sander
Kleiner Lahweg 2
31020 Salzhemmendorf
Tel.: 05153/808-152
Email: sander[ät]salzhemmendorf.de
Servicezeiten:
Montag – Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00
und gern auch nach Vereinbarung
So finden Sie uns: