Flecken Salzhemmendorf

Newsletter | Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Jugendarbeit

Allgemeine Grundsätze

Neben dem Elternhaus, der Kindertagesstätte und der Schule kommt der Kinder- und Jugendarbeit als zentralem Element der Jugendhilfe eine große Bedeutung und Verantwortung für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen zu.

Die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen aller Kinder und Jugendlichen wahrzunehmen, auf sie einzugehen und angemessen zu reagieren, ist Aufgabe der Kinder- und Jugendarbeit.

Jungen Menschen durch verbindliche Angebote eine verlässliche und qualifizierte Begleitung sowie Orientierungshilfe zu geben, erfordert flexible Methoden und Angebotsformen.

Dabei für alle offen zu sein, trotzdem die Freiwilligkeit der Teilnahme der Kinder und Jugendlichen zu akzeptieren, ist Herausforderung für beide Seiten und macht die Jugendarbeit so besonders.

Die Jugendarbeit trägt dazu bei, positive Lebensbedingungen für junge Menschen zu schaffen und zu erhalten.

 

Aufgaben

A) Planung und Konzeptualisierung von Angeboten in der Gemeinde

B) Initiierung und Durchführung von freizeitpädagogischen Aktionen sowie Präventionsarbeit

C) Planung und Koordinierung des Ferienpasses

D) Beratung und Unterstützung der in Jugendarbeit tätigen Gruppen und Vereinen

E) Allgemeine Öffentlichkeitsarbeit

F) Vertretung der Belange der Kinder- und Jugendarbeit auf Landkreisebene und u.a. in politischen Gremien

Kontakt

Ansprechpartnerin & Kontaktdaten
FD Ordnung/Soziales
Simone Berg
Kleiner Lahweg 2
31020  Salzhemmendorf
Telefon: 05153/808-151
Mobil: 0176/41049128
E-Mail: berg[ät]salzhemmendorf.de

Familien- & Kinderservicebüro

  • News
  • Babysitter-Service
  • Kindertagespflege
  • Elternbildung
  • BUT – Das Bildungspaket
  • Lernfonds Salzhemmendorf
  • Plakat Ferienbetreuung 2022
  • Informationen zum Datenschutz

Jugendarbeit

  • Jugendarbeit
  • Flyer Jugendarbeit

Kindertagesstätten

  • Kindertagesstätten
  • Kansteinzwerge Salzhemmendorf
  • Kindergarten „Glück auf“ Osterwald
  • St. Nikolai Kindertagesstätte Oldendorf
  • Kindertagesstätte Stoppelhopser
  • Villa Kreibaum

Schulen

  • Schulen
  • Grundschule Oldendorf
  • Grundschule Salzhemmendorf
  • KGS Salzhemmendorf

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2020 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden