Volles Haus konnte der Seniorenrat beim „Slow Dating“ am 8. April vermelden. Hier kommen Menschen in kleiner Runde ins Gespräch und können sich Zeit nehmen, einander kennen zu lernen – ganz in Ruhe. Es wurde sich über verschiedenste Themen ausgetauscht und in gemütlicher Atmosphäre geplaudert. Die Vorsitzende des Seniorenrates zeigte sich sehr erfreut und konnte auch viele Ideen für weitere Veranstaltungen und Aktionen des Seniorenrates mitnehmen.
Gut angekommen ist auch der Vortrag zum Thema „Finanziell fit durch´s Leben – Unterlagen mit System ordnen“ am 22. April. Die Bankfachwirtin Heike Höhfeld gab hilfreiche Tipps, wie man seine Unterlagen zu Versicherungen sowie Finanzen sinnvoll ordnet, damit im Bedarfsfall auch Angehörige entsprechende Unterlagen finden und durchblicken.
Bis zum Sommer hat der Seniorenrat Salzhemmendorf noch drei weitere Veranstaltungen geplant:
Am Mittwoch, den 7. Mai 2025 geht es um 15:00 Uhr im IthPunkt, Hauptstraße 2a in Salzhemmendorf noch einmal um das Thema Medikamente richtig einnehmen. Helene Treichel, Apothekenleiterin, wird hierzu informieren.
Zur Veranstaltung „Fit mit dem Pedelec“ sind Interessierte am Dienstag, den 20. Mai 2025 eingeladen. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz des Naturerlebnisbades, Hemmendorfer Straße 55 in Lauenstein. Markus Schneeweiß von der Kreisverkehrswacht Hameln-Pyrmont wird die Veranstaltung leiten, die Kosten betragen 10,- € pro Person. Ein Pedelec kann auf Anfrage gestellt werden.
Um den „Sicheren Umgang mit dem Rollator“, „Sicher mit dem Bus unterwegs“ wird es am Donnerstag, den 12.06.2025 um 14:00 Uhr an der KGS (Kooperative Gesamtschule), Lauensteiner Weg 24 in Salzhemmendorf gehen. In Zusammenarbeit mit Frau Kalmbach von der Polizei Hameln und Herrn Svoboda von den Öffis werden theoretische und praktische Tipps `rund um den Rollator vermittelt.
Alle Veranstaltungen mit Ausnahme von „Fit mit dem Pedelec“ werden kostenlos angeboten. Der Seniorenrat Salzhemmendorf freut sich über eine rege Teilnahme.
Eine Anmeldung wird erbeten bei der Vorsitzenden des Seniorenrates Martina Keese, Tel. 05153/8029013 (AB) oder E-Mail: martina-keese@t-online.de oder in der Freiwilligenagentur Salzhemmendorf unter Tel. 05153/808-172 oder sander@salzhemmendorf.de.