Nach der Sommerpause geht es wieder los – der Seniorenrat hat wieder einige Aktionen im Angebot:
11.09.2025 um 17:00 Uhr Malen mit Marie Bossert im IthPunkt, Hauptstraße 2a
Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013
23.09.2025 um 09:00 Uhr Fahrsicherheitstraining, OKAL-Gelände Lauenstein, Kosten: 40,00 € vor Ort zu entrichten
Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013
26.09.2025 um 15:00 Uhr Hospiz: Wie kondoliere ich richtig? im IthPunkt, Hauptstraße 2a; Referentin: Marlen Ulbrich, Koordinatorin vom Hospiz-Verein Hameln e. V.
Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013
22.10.2025 um 15:00 Uhr Vortrag „Betrug im Internet“ im IthPunkt, Hauptstraße 2a – Referent: Ilja Walter, Polizeioberkommissar, Beauftragter für Kriminalprävention
Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013
26.11.2025 um 14:00 Uhr Seniorenkino „Es sind die kleinen Dinge“ im Maxx Hameln; Transport wird auf Wunsch organisiert.
Bitte bis zum 19.11.2025 bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013 anmelden.
05.12.2025 ab 16:00 Uhr Weihnachtsfeier im IthPunkt, Hauptstraße 2a
Rückfragen und Anmeldungen bitte im IthPunkt unter Tel. 05153/808-173 oder per E-Mail an ithpunkt@salzhemmendorf.de
Alle Veranstaltungen mit Ausnahme des Kinos und des Fahrsicherheitstrainings werden kostenlos angeboten. Der Seniorenrat Salzhemmendorf freut sich über Ihre Teilnahme!
Auch das DigitalCafé startet wieder: Schüler*innen des Wahlpflichtkurses „Medienscouts“ der KGS Salzhemmendorf bieten in Kooperation mit dem Seniorenrat die Möglichkeit an, beim Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen – sei es Smartphone, Tablet, Laptop…
Ab 30. September immer dienstags (außerhalb der Schulferien) zwischen 11.30 und 12:45 Uhr im IthPunkt, Hauptstraße 2a in Salzhemmendorf.
Interessierte Senior*innen können zu dieser Zeit mit ihren digitalen Geräten in den IthPunkt, kommen und von Schüler*innen Tipps und Unterstützung für die Handhabung erhalten.
Rückfragen bei Martina Keese Tel. -AB 05153/8029013 oder im IthPunkt per E-Mail: ith-punkt@salzhemmendorf.de oder Tel. 05153/808-173