Flecken Salzhemmendorf

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Gemeinsam für eine smartere Zukunft – Projekttag verbindet Schule, Smart City und Unternehmen

Geschrieben am 11. November 2025

Unter dem Motto „Technik erleben und Zukunft gestalten“ fand am vergangenen Dienstag, ein gemeinsamer Projekttag zwischen LOGOCOS Naturkosmetik,  Smart City Hameln-Pyrmont und der KGS Salzhemmendorf statt. Ziel des Tages war es, Schülerinnen und Schülern einen praxisnahen Einblick in moderne Unternehmensstrukturen, smarte Technologien und nachhaltige Stadtentwicklung zu geben. Nach der Begrüßung und dem gemeinsamen Einfinden im Unternehmen startete der Projekttag mit der Vorstellung von LOGOCOS. Herr Pradel, der Geschäftsführer gab dabei spannende Einblicke in Arbeitsbereiche, Innovationsprojekte und aktuelle Entwicklungen. Ein besonderes Highlight war die anschließende Betriebsbesichtigung, bei der die Schülerinnen und Schüler moderne Produktions- und Technikprozesse hautnah erleben konnten. Im Anschluss präsentierte Frau Melanie Weber von Smart City aktuelle Projekte und Zukunftsvisionen rund um intelligente Vernetzung von Städten und Gemeinden, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit frischer Pizza begann der praktische Teil des Tages: Unter Anleitung von Fachkräften bauten und programmierten die Schülerinnen und Schüler eigene Feinstaubsensoren. Diese Sensoren sollen künftig an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, um die Luftqualität zu überwachen und langfristig zu verbessern. Das Projekt verdeutlicht, wie Technologie, Umweltbewusstsein und Bildung sinnvoll miteinander verbunden werden können. Gegen 14:45 Uhr endete dieser spannende und lehrreiche Tag, der bei allen Beteiligten bleibenden Eindruck hinterließ. Solche Kooperationen sind enorm wertvoll. Sie ermöglichen es jungen Menschen, praxisnah zu erfahren, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammenwirken können. Die Zusammenarbeit habe nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung für technische und gesellschaftliche Zukunftsthemen geweckt.

« Einladung zur Abschlussveranstaltung! Kommunale Wärmeplanung: Wie wollen wir morgen heizen?
Radverkehr im Flecken Salzhemmendorf »

W.O.L.T. Dorfentwicklungsplan

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2024 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden