Flecken Salzhemmendorf

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Wappenkunde

Wappen Flecken

wappen_flecken

Beschreibung:

Im gespaltenen Schild links ein aufgerichteter, silberner, rot gekrönter nach links schauender Löwe auf blauem Grund, rechts ein aufgerichteter, ungekrönter, goldener, nach links schauender Löwe auf rotem Grund in blau – silber gestückter Einfassung.

Bedeutung:

Dieses Wappen wird vom Flecken Salzhemmendorf seit 1984 geführt. Es zeigt das Wappen des ehemaligen Amtes Lauenstein, zu dem auch die elf Ortsteile einst gehörten. Die beiden Teile des gespaltenen Schildes bekunden die beiden Lauensteiner Börden als besondere Gerichtsbezirke. Die linke Hälfte zeigt, obwohl unhistorisch dafür, den Eversteiner Löwen. Dies symbolisiert die Unterbörde mit Gerichtsstätte an der Thie-Linde. Die rechte Hälfte stellt die Oberbörde dar, deren Dingstelle sich am Möhlenbrink befand.

Wappen Benstorf

wappen_benstorf

Beschreibung

Auf weissem Grund ein blaues Band mit drei weissen Rosen von oben rechts nach unten links.

Bedeutung

Das Wappen des Ortsteils wurde aus dem Familienwappen der Familien von Benstorpe entnommen.

Wappen Ockensen

wappen_ockensen

Beschreibung

Silberne Kirche mit schwarzem Gebälk und schwarzer Tür auf blauem Grunde.

Bedeutung

Das Wappen zeigt die 1729 in Ockensen errichtete Kapelle „St. Andreas“.

Wappen Ahrenfeld

wappen_ahrenfeld

Beschreibung

Im gespaltenen Schild links ein aufgerichteter Adler auf goldenem Grund, rechts drei goldene Ähren auf grünem Grund.

Wappen Levedagsen

wappen_levedagsen

Beschreibung

Im geteilten Schild oben ein goldfarbener Pflug auf grünem Grunde, unten silbern und grün kariert.

Wappen Wallensen

wappen_wallensen

Beschreibung

Drei silberne Türme und silberne Stadtmauer mit blauem Hintergrund.

Bedeutung

Das Wappen von Wallensen zeigt drei Türme. Es scheint auf die drei Stadttore mit Türmen Bezug zu haben, von denen die Überreste eines grossen runden Turmes am Tore nach Thüste noch vor etwa 200 Jahren zu sehen waren. Das 1409 überlieferte alte Siegel zeigte eine zinnenbewehrte Mauer mit Tor und innerhalb dieser die Pfarr- und Archidiakonatskirche unter dem Homburger Löwen.

Nächste Seite »

W.O.L.T. Dorfentwicklungsplan

Geschichte Wallensen

  • Wappen Wallensen
  • Wallensens Industriegeschichte
  • Betonmauer des Saalewehrs
  • Ehemalige Bahnlinie zur Brikettfabrik
  • Eisenbahnbrücke über die Saale
  • Jüdischer Friedhof bei Wallensen
  • Luftschutzbunker beim Humboldthof

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2024 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden