Flecken Salzhemmendorf

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Naturerlebnisbad Lauenstein

Anschrift:
Hemmendorfer Straße
31020 Salzhemmendorf
Telefon 05153 / 5250
http://www.naturerlebnisbad-lauenstein.de

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
Wochenende & Ferien: 13.00 Uhr – 19.00 Uhr

Im Ortsteil Lauenstein des Fleckens Salzhemmendorf, Landkreis Hameln-Pyrmont, wurde ein bestehendes Sportbad in eine Freizeitanlage umgestaltet. Mittelpunkt dieser Anlage ist ein neu entstandenes Naturerlebnisbad. Hierzu wurden die vorhandenen Betonbecken teilweise entfernt und durch die Anlegung eines Bade-/Naturteiches und eines Regenerationsteiches ersetzt. Diese Teiche fügen sich harmonisch in den parkähnlichen Charakter der Anlage ein.

In herkömmlichen Freibädern wird das abgebadete Wasser mit großem technischen Aufwand und entsprechend hohem Energieverbrauch gereinigt. Im Gegensatz dazu sind in einem Naturbad lediglich zwei kleinere Umwälzpumpen erforderlich. Dadurch sind Einsparungen gegenüber dem bisherigen Energie-/Stromverbrauch von ca. 64.000 kwh möglich.

Durch den völligen Umbau mit einer natürlichen Wasseraufbereitung wird bei der Reinhaltung des Badewassers auf den Einsatz von Chemikalien (Chlor, Fungizide) verzichtet. Die Reinigung des Wassers erfolgt auf natürliche Weise (Mikroorganismen) in einem separat angelegten Regenerationsteich. Von dort wird das Wasser im Regenerationskreislauf in den Badeteich zurückgeleitet. Durch dieses Verfahren werden jährlich ca. 6.700 m3 Wasser gespart.

Im Vergleich zu den Betriebskosten eines Sportbades sind die Unterhaltungskosten in diesem zukunftsweisenden Naturbad somit auf ein Minimum reduziert.

Die Trägerschaft des Naturerlebnisbades wurde von dem örtlichen Verein »Naturerlebnisbad Lauenstein e.V.« übernommen. Darüber hinaus haben die Mitglieder des Vereins sowie zahlreiche Bürger der Ortschaft die Umgestaltung des Bades in eine Freizeitanlage aktiv begleitet und werden künftig den Betrieb einschließlich der landschaftspflegerischen und baulichen Unterhaltung eigenverantwortlich regeln.

W.O.L.T. Dorfentwicklungsplan

Lauenstein

  • Boule-Bahnen Lauenstein
  • Freiwillige Feuerwehr Lauenstein
  • Villa Kreibaum
  • Mehrzweckhalle Lauenstein
  • Naturerlebnisbad Lauenstein
  • Vereine & Verbände Lauenstein

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2024 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden