Auf Einladung des Seniorenrates Salzhemmendorf waren Frau Lehmann und Frau Klenke vom Hospizverein Hameln e.V. zum Thema „Wie kondoliere ich richtig?“ zu Besuch im IthPunkt. Der Hospizverein besteht seit 30 Jahren und ist in der Deisterallee 14 a in Hameln beheimatet, wo an jedem 1. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr ein gemeinsames Kaffeetrinken für Trauernde stattfindet. Dort werden auch Trauergruppen für Kinder und Jugendliche angeboten. Darüber hinaus gibt es eine Männerkochgruppe. Es handelt sich um ehrenamtliche Sterbebegleitung ohne pflegerische oder hauswirtschaftliche Leistungen. Die Trauerbegleitenden haben vorher eine Ausbildung gemacht. Weitere Informationen zum Hospizverein Hameln e.V. unter tel. 05151/25908 oder per E-Mail: info@hospiz-verein-hameln.de. Es gab einen guten Austausch von persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Trauernden zwischen den Koordinatorinnen des Hospizvereins und den anwesenden Gästen. Jeder Gast erhielt ein Informationsblatt mit Tipps für zu vermeidende Worte und einfache, herzliche Formulierungen. Im Bedarfsfall kann auch eine ambulante Sterbebegleitung im Raum Salzhemmendorf in Anspruch genommen werden.
Bis Ende des Jahres finden noch einige weitere Veranstaltungen des Seniorenrates Salzhemmendorf statt, zu denen sich Interessierte gern anmelden können:
22.10.2025 um 15:00 Uhr Vortrag „Betrug im Internet“ im IthPunkt, Hauptstraße 2a, Referent: Ilja Walter, Polizeioberkommissar, Beauftragter für Kriminalprävention. Rückfragen und Anmeldungen bitte bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013
26.11.2025 um 14:00 Uhr Seniorenkino „Es sind die kleinen Dinge“ im Maxx Hameln; Transport wird auf Wunsch organisiert. Bitte bis zum 19.11.2025 bei Frau Keese unter Tel. 05153/8029013 anmelden.
05.12.2025 ab 16:00 Uhr Weihnachtsfeier im IthPunkt, Hauptstraße 2a, Rückfragen und Anmeldungen bitte im IthPunkt unter Tel. 05153/808-173 oder per E-Mail an ithpunkt@salzhemmendorf.de
Alle Veranstaltungen mit Ausnahme des Kinos werden kostenlos angeboten.
Der Seniorenrat Salzhemmendorf freut sich über Ihre Teilnahme!
Auch das DigitalCafé läuft wieder: Schüler*innen des Wahlpflichtkurses „Medienscouts“ der KGS Salzhemmendorf bieten in Kooperation mit dem Seniorenrat die Möglichkeit an, beim Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen – sei es Smartphone, Tablet, Laptop…
Immer dienstags (außerhalb der Schulferien) zwischen 11.30 und 12:45 Uhr im IthPunkt, Hauptstraße 2a in Salzhemmendorf; nächste Termine: 07.10. und 28.10.2025.
Interessierte Senior*innen können zu dieser Zeit mit ihren digitalen Geräten in den IthPunkt, kommen und von Schüler*innen Tipps und Unterstützung für die Handhabung erhalten.
Rückfragen bei Martina Keese Tel. -AB 05153/8029013 oder im IthPunkt per E-Mail: ith-punkt@salzhemmendorf.de oder Tel. 05153/808-173