Flecken Salzhemmendorf

Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

STADTRADELN 2025 

Geschrieben am 29. April 2025

Gemeinsam mit dem Landkreis Hameln-Pyrmont wird sich der Flecken Salzhemmendorf erneut am diesjährigen STADTRADELN beteiligen und vom 26. Mai 2025 bis zum Felgenfest-Sonntag am 15. Juni 2025 für ein besseres Klima radeln. 

Mit der internationalen Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN sind alle Bürger sowie auch Kommunalpolitiker aufgerufen, für mehr Klimaschutz und einer besseren Radinfrastruktur in die Pedale zu treten. Denn am besten überzeugt man die Menschen, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst auf das Rad steigen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Im Aktionszeitraum vom 26. Mai bis 15. Juni können die Mitglieder der Kommunalparlamente sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die im Landkreis Hameln-Pyrmont wohnen oder arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, mitmachen.  In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum sollen die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad sowohl privat als auch beruflich nutzen. Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall. Neben dem Spaß am Radeln sowie am Wettstreit winkt auch die Chance, einen attraktiven Preise zu erradeln. Das Schulradeln als „Wettbewerb im Wettbewerb“ legt den besonderen Fokus auf Schüler, die zu einer gesunden und selbstständigen Mobilität herangeführt werden sollen sowie auf Eltern und Lehrkräfte, die eine Vorbildfunktion haben. Auch in Niedersachsen findet wieder das Schulradeln statt. Gesucht werden die „Fahrradaktivste Schulen“, die im Herbst nach Abschluss der STADTRADEL-Aktion im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung prämiert werden sollen. Ab sofort ist die Anmeldung für alle interessierten Radelnden freigeschaltet.  Also einfach auf der Homepage www.stadtradeln.de  beim Landkreis Hameln-Pyrmont oder einer der registrierten Landkreiskommunen anmelden, einem bereits bestehenden Team beitreten oder ein eigenes Team gründen und schon kann es am 26. Mai los gehen.

 

« Seniorennachmittag auf der Osterwaldbühne mit dem Stück „Zum Sterben schön“
Schwimmen, Informieren dann ein Frühstück! »

Entwurf W.O.L.T. Dorfentwicklungsplan

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2024 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden