Aktuelles | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Flecken Salzhemmendorf
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Jüdischer Friedhof bei Wallensen

Dieser jüdische Friedhof – weit außerhalb des Ortes gelegen – ist das letzte Zeugnis des einstmals reichen jüdischen Lebens in Wallensen. Im 19. Jahrhundert lebten hier über mehrere Generationen mit den Blanks, Steinbergs, Heilbronns und Rosensterns vier jüdische Familien.

Am wirtschaftlich wichtigsten war neben der Familie Blank die Familie Steinberg. Der einzig erhaltene prächtige Grabstein für den früh verstorbenen wohlhabenden Kornhändler Siegfried Steinberg gibt davon Zeugnis. Seine Witwe, Ida Steinberg, konnte das Geschäft in Wallensen in der Zeit des Nationalsozialismus bis 1935 offen halten. Als letzte Jüdin verließ sie am 6. Oktober 1936 den Ort.

Als der Friedhof durch die Nationalsozialisten zerstört wurde, muss er voll mit Steinen gestanden haben. Einzelheiten über die Schändung und den Verbleib der Grabsteine sind nicht bekannt.

Der Friedhof ist im Besitz des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden Niedersachsens. Nach jüdischem Verständnis haben Friedhöfe Ewigkeitsanspruch. Die Totenruhe darf unter keinen Umständen gestört werden.

Bernhard Gelderblom, 2015

Die Ziegelmauer umgibt den Friedhof (Foto: Pülm, Juni 2005)

Die Ziegelmauer umgibt den Friedhof
(Foto: Pülm, Juni 2005)

Geschichte Wallensen

  • Wappen Wallensen
  • Wallensens Industriegeschichte
  • Betonmauer des Saalewehrs
  • Ehemalige Bahnlinie zur Brikettfabrik
  • Eisenbahnbrücke über die Saale
  • Jüdischer Friedhof bei Wallensen
  • Luftschutzbunker beim Humboldthof

Flecken Salzhemmendorf

Hauptstraße 2
31020 Salzhemmendorf
Tel.: 05153 / 808-0
Fax: 05153 / 808-36

info@salzhemmendorf.de

Bürgermeister

Sprechstunden nach Terminvereinbarung

Sprechzeiten

Bürgerbüro:
Mo und Do 7.00 - 18.00 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 - 12.30 Uhr

übrige Fachdienste:
Mo bis Fr 9.00 - 12.30 Uhr
Montags 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstags 14.00 - 18.00 Uhr

Wetter, News & Legales

  • Startseite
  • Wetter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© 2016 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden