Aktuelles | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz

Flecken Salzhemmendorf
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Brücke über den Steinbach östlich Osterwald

Die Brücke liegt an der Einmündung des Grenzweges in die Tiefbaustrasse. Diese Tiefbau- oder Kohlenstrasse ist ein alter Verbindungsweg, den Schrader in seiner Karte von 1770 als Fusssteig von Coppenbrügge nach Mehle darstellt. Hier an dieser Stelle führt eine Brücke über den sogenannten Steinbach. Diesen Fusssteig liess der Bürgermeister Hartleben zur Kohlenstrasse ausbauen, um für eine Absatzsteigerung zu sorgen. Es war die Verbindungsstrasse zwischen den Kohlenabfuhrwerken von dem Osterwalder und Mehler Bergwerk.

Der Schlussstein auf der Südseite des Bauwerkes bezeugt, dass die Brücke im Jahre 1841 vollendet wurde. Ausserdem ist das Bergbauzeichen Schlägel und Eisen zu sehen.

(Aus: Kreft, Auf den Spuren der industriellen Vergangenheit)

Die Südseite der alten Brücke (Foto: Kölle, Juni 2005)

Die Südseite der alten Brücke
(Foto: Kölle, Juni 2005)

Geschichte Osterwald

  • Wappen Osterwald
  • Osterwalds Industriegeschichte
  • Arbeiterhäuser der Reuß´schen Glashütte in der Sümpelbreite östlich Osterwald
  • Bremsberg / Pferdebahn vom Tiefbauschacht zum Bahnhof Osterwald
  • Bremsberg / Pferdebahn vom Tiefbauschacht zum Bahnhof Osterwald
  • Hudeeichen östlich von Osterwald nahe dem Zuckerteiche mit Kaisereiche
  • Brücke über den Steinbach östlich Osterwald
  • Lauensteiner Glashütte in Osterwald Relikte: Herrenhaus, Arbeiterhäuser, Fundament der Glashütte
  • Mundloch des Tages- oder Grenzstollens östlich Osterwald
  • Osterwalder Steinbrüche
  • Wasser-Filterwerk nördlich Osterwald
  • Zuckerteiche bei Osterwald

Flecken Salzhemmendorf

Hauptstraße 2
31020 Salzhemmendorf
Tel.: 05153 / 808-0
Fax: 05153 / 808-36

info@salzhemmendorf.de

Bürgermeister

Sprechstunden nach Terminvereinbarung

Sprechzeiten

Bürgerbüro:
Mo und Do 7.00 - 18.00 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 - 12.30 Uhr

übrige Fachdienste:
Mo bis Fr 9.00 - 12.30 Uhr
Montags 14.00 - 16.30 Uhr
Donnerstags 14.00 - 18.00 Uhr

Wetter, News & Legales

  • Startseite
  • Wetter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

CyberChimps WordPress Themes

© 2016 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden