Flecken Salzhemmendorf

Newsletter | Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Zwei neue Kindertagespflegestellen im Flecken Salzhemmendorf eröffnet

Geschrieben am 29. Dezember 2022

Innerhalb weniger Wochen öffneten mit Katrin Humans „Villa Zwergenglück“ in Lauenstein und Selina-Jane Langers „Hanghasen“ in Osterwald gleich zwei neue Kindertagespflegestellen im Flecken Salzhemmendorf.

Somit kann das Angebot an Betreuungsplätzen, insbesondere für Kinder unter drei Jahren erfreulicherweise erweitert werden.

In Flecken Salzemmendorf gibt es aktuell sechs Kindertagespflegestellen, in denen vorwiegend Kinder unter drei Jahren betreut werden. Auch eine Betreuung für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist möglich. Hier findet die Betreuung häufig ergänzend zu schulischen oder institutionellen Betreuungsangeboten statt.

Die Kindertagespflege ist neben den Kitas zu einer wichtigen Säule der Kindertagesbetreuung in Deutschland geworden. Für immer mehr Familien stellt sie eine attraktive und bedarfsgerechte Form der Betreuung dar, die insbesondere durch Flexibilität und Nähe überzeugt. Der Ausbau von verlässlichen und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuungsmöglichkeiten ist für viele Mütter und Väter die Voraussetzung für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit.

Die Kindertagespflege ist eine individuelle Form der familienergänzenden Betreuung durch eine Kindertagespflegeperson für Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren.

Im Landkreis Hameln-Pyrmont werden mit dem Bildungsträger Impuls gGmbH umfangreiche Qualifizierungskurse für Kindertagespflegepersonen nach dem neuen kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) durchgeführt.

Die nächste Qualifizierung startet im Frühjahr 2023. Die erfolgreiche Teilnahme schließt mit dem Zertifikat des Bundesverbandes für Kindertagespflege ab und ist damit bundesweit anerkannt.

Der Kurs beinhaltet 440 Std. Unterricht, 120 Std. Selbstlerneinheiten sowie 125 Std. Praktikum und schließt mit einer mündlichen Prüfung ab. Die Kursgebühr beträgt 150,-€. Teilnahmevoraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss und eine Eignungsüberprüfung vom Jugendamt Hameln-Pyrmont.

Nähere Informationen zum Qualifizierungskurs erhalten Interessierte bei Frau Duflot unter Telefon 05151/982167 oder duflot@impuls-hamelnpyrmont.de.

Ansprechpartnerin rund um die Kindertagespflege im Flecken Salzhemmendorf ist Frau Sander (Telefon 05153/808-152 oder sander@salzhemmendorf.de).

« Kostenlose Rechts(erst)beratung für Vereine
Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-27 »

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2020 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden