Da das beauftragte Druckunternehmen auf Grund nicht vorhersehbarer Lieferkettenprobleme und erheblicher krankheitsbedingter Personalausfälle in massiven Produktionsverzug geraten ist und bei unserem Auftragnehmer zudem zurzeit ein extrem hoher Krankenstand vorliegt, startet die Verteilung des Abfuhrkalenders 2023 aller Voraussicht nach nun erst kurz vor Weihnachten.
Nach gegenwärtigem Stand der Dinge ist mit einem Verteilzeitraum von mehr als drei Wochen zu rechnen. Unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen besteht nach Aussage des beauftragten Unternehmens die Perspektive, dass die letzten Kalender spätestens bis zum 20.01.2023 zugestellt sein werden.
Kunden, die bis zum 20. Januar des neuen Jahres keinen neuen Abfuhrkalender erhalten haben, werden gebeten, sich direkt an die KAW unter Tel.: 05151/9561-30 oder -36 zu wenden. Eine nachträgliche kostenfreie Zustellung erfolgt dann umgehend.
KAW–Betriebsleiterin Sabine Thimm bedauert die verspätete Zustellung ausdrücklich, bittet die KAW-Kundinnen und Kunden um Geduld und hat einen Tipp parat:
„Bitte haben Sie Verständnis für diese außergewöhnliche und unglückliche Situation, zu der die KAW in keiner Weise beigetragen hat. Kundinnen und Kunden, die sich ihren individuellen Abfuhrkalender für 2023 noch vor Erhalt des gedruckten Kalenders selber ausdrucken möchten oder sich ihre Termine für ihren Organizer bzw. ihr Smartphone herunterladen möchten, können dies ab sofort über das Internet mit unserem Abfuhrterminmodul unter https://kaw.hameln-pyrmont.de/Online_Dienste/Abfuhrtermine tun. Die Entsorgungstipps für 2023 stehen zudem im Bereich https://kaw.hameln-pyrmont.de/Service/Downloads/Broschüren zum Herunterladen zur Verfügung.“