Tagesmutter Sarah Kynast aus Lauenstein öffnete am 14.05.2022 im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in Kindertagespflege“ ihre Türen für alle Interessierten. Bei strahlendem Sonnenschein folgten etwa 25 Kinder mit ihren Eltern der Einladung. Sie machten sich ein Bild von den liebevoll eingerichteten Räumlichkeiten und ließen sich auf dem frisch fertig gestellten Außengelände die Leckereien schmecken. Die Kinder gestalteten T-Shirts mit Schmetterlingen, erprobten den nagelneuen Spiel-, Schaukel- und Kletterturm und fanden tolle Schätze im Sandkasten. Zum Abschluss gab es von der Familie vorbereitete essbare Schmetterlinge und einen Erinnerungsschmetterling zum Mitnehmen für jeden Gast.
Die Kindertagespflege „Schmetterlinge – freie Entfaltung“ besteht seit September 2021. Betreut werden dort aktuell 5 Kinder. Die Betreuungszeiten liegen je nach Bedarf zwischen 7 Uhr und 18.30 Uhr; auch eine Wochenendbetreuung ist möglich.
Diese Kindertagespflegestelle ist eine von aktuell vieren im Flecken Salzhemmendorf. In der Kindertagespflege werden vorwiegend Kinder unter drei Jahren betreut. Auch eine Betreuung für Kinder bis zum 14. Lebensjahr ist möglich. Hier findet die Betreuung häufig ergänzend zu schulischen oder institutionellen Betreuungsangeboten statt.
Erfreulicherweise wird das Betreuungsangebot im Flecken Salzhemmendorf in Kürze mit der „Villa Zwergenglück“ in Lauenstein (Heinrich-von-Homburg-Straße) um eine weitere Kindertagespflegestelle erweitert.
Um dem Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden, sucht das Familien- und Kinderservicebüro Salzhemmendorf immer wieder neue Tagespflegepersonen. Nähere Informationen erhalten Sie im Familien- und Kinderservicebüro bei Frau Sander unter Telefon 05153/808-152 oder per E-Mail: sander@salzhemmendorf.de. Eine Kindertagespflegeperson darf bis zu 8 Betreuungsverträge schließen, zeitgleich jedoch maximal 5 Kinder betreuen.