Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos und erschüttert unser bisheriges Leben. Insbesondere ist es natürlich die ukrainische Bevölkerung, die massiv unter den kriegerischen Handlungen, Bombardierungen und Gewalt in ihrem Land leidet. Viele Menschen sehen in der Flucht aus ihrer Heimat die einzige Chance.
Auch im Flecken Salzhemmendorf entwickelt sich derzeit eine Welle der Hilfsbereitschaft aus Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine.
Dazu folgende Informationen:
Unterkünfte
Zuweisungen von Flüchtlingen sind bislang noch nicht erfolgt, angesichts der Lage in der Ukraine und an den Grenzübergängen werden voraussichtlich auch in unserer Gemeinde Menschen untergebracht. Derzeit werden Wohnraumangebote gesammelt um bei konkretem Bedarf darauf zurückgreifen zu können. Bitte setzten Sie sich dazu mit unserem Fachdienst Ordnung/Soziales, Herrn Hillmer (hillmer@salzhemmendorf.de , Tel. 05153-808-150) in Verbindung.
Sachspenden
Der Flecken Salzhemmendorf nimmt derzeit noch keine Sachspenden entgegen. Im Bedarfsfall würden wir mit der Bürgerhilfe am Ith zusammenarbeiten, hier insbesondere mit dem Kleiderladen. Nähere Informationen: www.buergerhilfe-am-ith.de
Offene Sprechstunde für Ukraine-Geflüchtete
Der Landkreis Hameln-Pyrmont bietet für aus der Ukraine geflüchtete Menschen eine offene Sprechstunde an. Ort: Gemeinschaftshauses Englisches Viertel, Haydnweg 15, 31787 Hameln. Die Sprechstunden finden immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr statt und dienen der Beantwortung erster Fragen und der Vermittlung an die entsprechenden Anlaufstellen. Informationen unter: Sprechstunde für aus der Ukraine geflüchtete Menschen
Allgemeine Informationen
Das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport hat im Rahmen seines Internetauftritts eine Seite mit allgemeinen Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Einreise und Aufenthalt in Deutschland hinsichtlich der aus der Ukraine vertriebenen Menschen eingerichtet.
Die Seite enthält erste weiterführende Links zu aktuellen Informationen des Bundesministeriums des Innern und für Heimat sowie des Auswärtigen Amts (letztere auch in ukrainischer Sprache) sowie Kontaktdaten.