Flecken Salzhemmendorf

Newsletter | Kontakt | Barrierefreiheit | Impressum | Datenschutz

  • Home
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Große Freude beim Flecken Salzhemmendorf – Jugendpflege bekommt Förderzusage für ein Projekt aus dem Corona-Aufholpaket

Geschrieben am 10. März 2022

Aus dem Förderprogramm des Bundes „Aufholen nach Corona“ sind aus dem Baustein „Freizeit und Begegnung“ von der Bundesarbeitsgemeinschaft der offenen Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJE) fast 5000 € für das Projekt der „psychosozialen Stärkung von Jugendlichen“ bewilligt worden.

Ausgangspunkt für die Projektidee waren die Ergebnisse einer Schüler*innenbefragung des 7. Jahrganges der KGS Salzhemmendorf im Rahmen eines Kinderrechte-Projektes.  Alle 121 Schüler*innen wurden anonym befragt, in welchem Recht sie sich in ihrem Alltag gehört bzw. nicht gehört fühlen.

Die anonyme Befragung ergab, dass sich 10% der Schüler*innen in ihrem Recht auf Schutz vor Misshandlung und sexuellen Missbrauch nicht gehört fühlen. Weitere 10% gaben „eher nein“ an. Dieses auffällige Resultat wurde von der Jugendpflege und der Schulsozialarbeit der KGS zum Anlass genommen, an diesem Punkt weiterzuarbeiten und im Sinne der Kinder und Jugendlichen konkrete Schritte zu überlegen, wie sie psychosozial gestärkt werden können.

Dank der finanziellen Unterstützung aus dem Förderprogramm können nun im Rahmen von drei Projekttagen alle Schüler*innen des 7. Jahrgangs an zwei unterschiedlichen Workshops kostenfrei teilnehmen. Die Ziele beider Workshops sind eine Sensibilisierung für diesen Themenbereich zu erreichen und das Selbstvertrauen zu stärken.

Zum einen geht es um das Erlernen der Straßenkampftechnik „Wing Tsun“. Es sollen Situationen durchgespielt werden, die Angst bereiten und Reflexe trainiert werden. Dieser Workshop wird in Kooperation mit einem Trainer der „CrossBox Hameln – WingTsun Schule“ durchgeführt.

Im zweiten Workshop geht es um Selbstreflexion mithilfe künstlerischer Gestaltung und Kreativitätsförderung. Durch das Erstellen eines Kunstwerkes sollen der Gemeinschaftssinn gestärkt sowie Kooperation und selbstwirksames Handeln trainiert werden. Hier erfolgt die Zusammenarbeit mit dem Mosaik-Atelier „CutADORE“ – den Bruch verehren“.

Auch die KGS zeigte ich hocherfreut über die Möglichkeit, das Projekt umsetzen zu können. Die Workshops sind bereits terminiert und finden unmittelbar nach den Osterferien statt.

Foto: Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening und Jugendpflegerin Simone Berg freuen sich über die Förderzusage (Foto: privat / Jan Rohrmann)

« Hilfe für die Ukraine
„Aktion Ankommen“ – Landkreis, Städte und Gemeinden suchen gemeinsam dringend Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge »

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de


Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -12.30 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo und Do 14.00 -18.00 Uhr

 Sprechzeiten

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Aktuell
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2020 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Rathaus online
    • Stellenanzeigen
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Digitales Rathaus
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden