Flecken Salzhemmendorf

Aktuelles | Newsletter | Kontakt | Impressum | Datenschutz

  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden

Monats-Archive: Juni 2018

I. Nachtragshaushaltssatzung des Fleckens Salzhemmendorf für das Haushaltsjahr 2018

Aufgrund des § 115 des Niedersächsischen Kommunalverfassungs- gesetzes (NKomVG) hat der Rat des Fleckens Salzhemmendorf in der Sitzung am 21.06.2018 folgende Nachtragshaushaltssatzung beschlossen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

1. im Ergebnishaushalt

mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

1.1 der ordentlichen Erträge unverändert auf

14.885.600 Euro

1.2 der ordentlichen Aufwendungen unverändert auf

15.354.500 Euro

1.3 der außerordentlichen Erträge unverändert auf

              0 Euro

1.4 der außerordentlichen Aufwendungen unverändert auf

              0 Euro

2. im Finanzhaushalt

mit dem jeweiligen Gesamtbetrag

2.1 der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit unverändert  auf

 

 

14.081.900 Euro

2.2 der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit unverändert auf  

14.094.100 Euro

2.3 der Einzahlungen für Investitionstätigkeit

erhöht um 233.500 € auf

 

 

347.300 Euro

2.4 der Auszahlungen für Investitionstätigkeit

erhöht um 260.000 € auf

 

965.100 Euro

2.5 der Einzahlungen für Finanzierungstätigkeit

erhöht um 26.500 € auf

 

 

 617.800 Euro

2.6 der Auszahlungen für Finanzierungstätigkeit unverändert auf

   620.100 Euro

festgesetzt.

Nachrichtlich: Gesamtbetrag
– der Einzahlungen des Finanzhaushaltes

erhöht um 260.000 €

 

15.047.000 Euro

– der Auszahlungen des Finanzhaushaltes

erhöht um 260.000 €

 

15.679.300 Euro

 

 

§ 2

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsför- derungsmaßnahmen (Kreditermächtigung) wird gegenüber der bisherigen Festsetzung von  591.300 Euro um 26.500 € auf 617.800 € erhöht.

 

§ 3 

Verpflichtungsermächtigungen werden im Haushaltsjahr 2018 unverändert nicht festgesetzt.

 

§ 4

 Der Höchstbetrag, bis zu dem im Haushaltsjahr 2018 Liquiditätskredite zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, beläuft sich unverändert auf 4.900.000 Euro.

  

§ 5

Die Steuersätze (Hebesätze) und die Befugnis des Bürgermeisters über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen zuzustimmen, werden nicht geändert.

 

Salzhemmendorf, den 22. Juni 2018

Bürgermeister

 

Die vorstehende I. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gegeben.

Die nach § 119 Abs. 4, § 120 Abs. 2 und nach § 122 Abs. 2 NKomVG erforderlichen Genehmigungen sind durch den Landkreis Hameln-Pyrmont am 29.06.2018 unter dem Aktenzeichen 15 12 9100 2018 003 erteilt worden.

Der Haushaltsplan mit seinen Anlagen liegt gem. § 114 Abs. 2 Satz 3 NKomVG an sieben Werktagen (außer samstags), beginnend mit dem Tage nach der Bekanntmachung in „Salzhemmendorf Aktuell“ zur Einsichtnahme im Rathaus, Hauptstraße 2, Zimmer 1, 31020 Salzhemmendorf, während der Dienststunden öffentlich aus.

Salzhemmendorf, 29. Juni 2018

Flecken Salzhemmendorf
– Der Bürgermeister –

  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 

Kontakt

Flecken Salzhemmendorf
Hauptstr. 2
31020 Salzhemmendorf

Tel.: 05153 – 808-0
E-Mail: info@salzhemmendorf.de

Sprechzeiten

Bürgerbüro:

Mo und Do 7.00 -18.00 Uhr
Di, Mi und Fr 9.00 -12.30 Uhr

 

übrige Fachdienste:

Mo bis Fr 9.00 -12.30 Uhr
Mo 14.00 -16.30 Uhr
Do 14.00 -18.00 Uhr

Das Wichtigste in Kürze

  • Startseite
  • Wetter
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

CyberChimps WordPress Themes

© 2019 Flecken Salzhemmendorf
MENÜ
  • Startseite
  • Bürgerservice
    • Daten & Fakten
    • Politik
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus online
    • Familie & Bildung
    • Bauen & Wohnen
    • Wirtschaft
    • Klimaschutz
    • Landschaftsschutzgebiete
    • Versorgung und Entsorgung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Kirchengemeinden
  • Bürgerinformationssystem
    • Rat
    • Verwaltungsausschuss
    • Ausschüsse
    • Ortsräte
    • Arbeitskreise
    • Fraktionen
    • Sitzungskalender
    • Sitzungsübersicht
    • Textrecherche
    • Recherche Sitzungsteilnehmer
    • Legende
  • Ortsteile
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Geschichte
    • Flecken Salzhemmendorf
    • Salzhemmendorf
    • Lauenstein
    • Hemmendorf
    • Osterwald
    • Oldendorf
    • Benstorf
    • Thüste
    • Wallensen
    • Ockensen
    • Ahrenfeld
    • Levedagsen
    • Geschichtliches aus Salzhemmendorf
    • Historische Kulturlandschaften
    • Begriffserklärungen
    • Unser Dorf soll schöner werden